Akustische Lösungen für Kindergärten und Schulen
Akustik kann ein kompliziertes Problem sein, das beim Erstellen eines Klassenzimmers, einer Turnhalle, eines Büros oder eines Spielbereichs häufig übersehen oder nicht ausreichend behandelt wird. Moderne KiTas, Kindergärten, Kindertagesstätten, Krippe und Schulen sind mit mehr Freiflächen und härteren Materialien ausgestattet, die weniger Schall absorbieren (z. B. Beton). Wände und Decken sind normalerweise die Hauptursachen für schlechte Akustik, da sie den Schall reflektieren. Um den Lärm zu reduzieren, können Wände und Decken mit akustischen Materialien ausgestattet werden, die die Schallwellen absorbieren. Arte Viva bietet akustische Lösungen für Wände und Decken: die Akustische Wolke und das Akustische Platte.
Beratung zu akustischen Lösungen
- Faustregel für die Abdeckung: 1/3 der Grundfläche
- RT60-Nachhallzeit: Die Zeit, die benötigt wird, um den Schalldruckpegel gegenüber dem ursprünglichen Pegel um 60 dB zu senken.
- Nachhallzeit: beträgt zwischen 0,3 und 0,6 Sek
- Am effektivsten an Orten, an denen der meiste Lärm erzeugt wird: über dem gemeinsamen Esstisch, im Spielbereich, oder an der Wand in der Nähe des Fernsehers. Hohe Töne ( wie bspw. weinen) im Schlafzimmer verringern durch Aufhängen von Paneelen an der Decke.
Fragen & Antworten rund um unsere Akustiklösungen
Warum ist eine gute Akustik in Klassenzimmern und Kitas so wichtig?
Eine schlechte Raumakustik beeinträchtigt die Konzentration und das Hörverstehen von Kindern erheblich. Studien zeigen, dass Schüler bei schlechter Akustik bis zu 70 % der gesprochenen Inhalte nicht verstehen.
Wie funktionieren schallabsorbierende Akustikpaneele?
Die Akustik Wolken bestehen aus schallabsorbierendem Material, das die Nachhallzeit reduziert, indem es Schallwellen aufnimmt, anstatt sie zu reflektieren.
Wo sollten Akustikelemente in einem Raum am besten angebracht werden?
Am effektivsten sind Akustiklösungen dort, wo viel Lärm entsteht – z. B. über Esstischen, im Spielbereich oder an Wänden in Fernseh- oder Ruhebereichen.
Sollte ich die normale Akustik Wolke oder die Version mit sensorischem Licht wählen?
Beide Varianten verbessern die Raumakustik und schaffen eine ruhigere Umgebung. Die Standardversion eignet sich besonders für Bereiche, in denen es primär um Schallschutz geht, wie Klassenzimmer, Gruppenräume oder Flure.
Die Version mit sensorischem Licht bietet zusätzlich eine beruhigende visuelle Komponente. Sie ist ideal für Ruhezonen oder Räume für Kinder mit erhöhtem sensorischem Bedarf. Wenn Sie neben der akustischen Verbesserung auch ein sanftes Lichtkonzept integrieren möchten, empfehlen wir die Akustik Wolke, Sensorisches Licht.
Wie viel Fläche sollte mit akustischen Elementen bedeckt werden?
Eine Faustregel besagt: Etwa ein Drittel der Grundfläche sollte mit schallabsorbierenden Materialien ausgestattet werden, um die Raumakustik spürbar zu verbessern. Dadurch wird auch der sogenannte RT60-Wert (Nachhallzeit) reduziert – also die Zeit, die der Schall benötigt, um um 60 dB abzuklingen. In Bildungsräumen gilt eine Nachhallzeit zwischen 0,3 und 0,6 Sekunden als ideal. Ein niedriger RT60-Wert verbessert die Sprachverständlichkeit und fördert Konzentration und Kommunikation.
Für welche Räume eignen sich die Akustik Wolken besonders gut?
Die Wolkenform macht sie ideal für Kitas, Kindergärten und Grundschulen, aber auch für Wartezimmer, Therapieräume und Spielbereiche.
Wie lange dauert die Montage der Akustikelemente?
Die Montage ist schnell und unkompliziert. Pro Paneel dauert die Anbringung im Schnitt 5 bis 10 Minuten, je nach Oberfläche und Zugänglichkeit. Die Gesamtmontagezeit hängt von der Anzahl der Elemente und dem Raumlayout ab.
Kann ich die Akustik Wolke mit Beleuchtung kombinieren?
Ja! Die „Akustik Wolke – Sensorisches Licht“ kombiniert effektive Schallabsorption mit sanfter, atmosphärischer Beleuchtung – ideal für Snoezelräume, Kindergärten und Schulen, die eine ruhige und zugleich ansprechende Umgebung für Kinder schaffen möchten.
Die wolkenförmige Akustikplatte besteht aus hochwertigem schallabsorbierendem Material und sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse im Raum. Die integrierten LED-Sensorlichter schaffen ein visuelles Erlebnis, das zur Entspannung beiträgt:
- Per Fernbedienung können 12 beruhigende Farben ausgewählt werden
- Alternativ kann ein sanfter Farbverlauf über das gesamte Farbspektrum aktiviert werden – von kühlem Blau bis warmem Rot
Die sensorische Beleuchtung unterstützt Kinder dabei, sich zu entspannen, Reize besser zu verarbeiten und sich sicher und wohl zu fühlen. Die Akustik Wolke – Sensorisches Licht ist eine ideale Lösung für Räume, in denen Kinder lernen, spielen oder zur Ruhe kommen sollen.
Welche weiteren Lösungen gibt es, um Räume kinderfreundlicher und sicherer zu gestalten?
Neben unseren Akustiklösungen und dem Heizkörper-Schutz bietet Arte Viva viele weitere Produkte, die zur Sicherheit und zum Wohlbefinden von Kindern beitragen – darunter Eckenschutz, Türfingerklemmschutz, Wand- und Säulenschutz, sensorisches Licht und farbenfrohe Design-Elemente für eine anregende und beruhigende Lernumgebung. Unsere Lösungen unterstützen Erziehende dabei, eine sichere, ruhige und inspirierende Umgebung für Kinder zu schaffen.
Wie kann ich ein individuelles Angebot anfordern?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Produkts. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an – wir beraten Sie individuell und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.