Schulen und Kindergärten bleiben in den kommenden Wochen geschlossen, um das Corona-Virus COVID-19 zu bekämpfen. Viele Eltern sind daher mit ihren Kindern zu Hause. Wie kommen Sie durch diese Wochen? Und wie erledigen Sie Ihre Arbeit? Wir haben nützliche Tipps und Tricks gesammelt.
10 Tipps für Homeoffice mit Kindern
Machen Sie einen Zeitplan
Arbeiten Sie in Schichten, wenn es möglich ist
Verschieben Sie Ihre Arbeit auf andere Zeiten
Versuchen Sie nicht alles auf einmal und zur gleichen Zeit erledigen zu wollen
Überblick behalten: Schreiben Sie sich täglich eine TO DO-Liste
Legen Sie mit Ihren Kindern klare Kommunikationsregeln für Ihr Homeoffice fest
Wenden Sie sich weiterhin eng an Ihren Manager
Wenn möglich, ziehen Sie sich in Ihren eigenen Raum zurück.
Ziehen Sie klare Grenzen
Seien Sie nicht zu hart mit sich selbst
8 Bonus-Tipps, um Ihre Kinder zu Hause zu beschäftigen
Machen Sie eine Spielzeugkiste für jede Woche
Trauen Sie Ihrem Kind zu selbstständig was zu tun
Helfen Sie sich gegenseitig, wenn möglich
Geben Sie Schulkindern feste Aufgaben
Nutzen Sie Bildungswebsites
Lassen Sie Ihre Kinder lustige Dinge tun
Bildschirmzeit: seien Sie weniger streng und lassen etwas mehr Bildschirmzeit zu
Beziehen Sie die Kinder in die täglichen Aufgaben mit ein
22 Mai 2025
Aufsichtspflicht in Kitas: Verantwortung sicher gestalten
Die Aufsichtspflicht in der Kita gehört zu den wichtigsten Aufgaben pädagogischer Fachkräfte. Sie schützt Kinder nicht nur vor Gefahren, sondern schafft auch den rechtlichen Rahmen für pädagogisches Handeln – und ist damit eine zentrale Grundlage für Sicherheit im Kita-Alltag. Für Träger, Leitungen und Fachkräfte ist es daher entscheidend, die Grundlagen, Anforderungen und praktischen Herausforderungen […]
21 Mai 2025
Fingerklemmschutz Kita Vergleich: Finger Alert oder Rollo?
Beim Thema Fingerklemmschutz in Kitas stehen viele Einrichtungen vor der Frage: Finger Alert oder Rollo? Denn in Kindertagesstätten und Schulen hat Sicherheit oberste Priorität – besonders dort, wo Kinder täglich mit Türen in Kontakt kommen. Fingerklemmschutzsysteme gehören daher zu den wichtigsten baulichen Schutzmaßnahmen, um schmerzhafte Quetschverletzungen zu verhindern. Doch welche Lösung ist die richtige für […]
20 Mai 2025
Fingerklemmschutz richtig montieren – worauf es wirklich ankommt
Fingerklemmschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Kita, Schule oder Betreuungseinrichtung. Doch ihre Schutzwirkung steht und fällt mit der richtigen Installation. Gerade in hochfrequentierten Bereichen ist eine normgerechte und fachgerechte Montage entscheidend – denn kleine Fehler können im Ernstfall schwere Folgen haben. Warum ist die Einbauhöhe von maximal 1 cm über dem Boden so wichtig? Die […]